Wissenswertes

Was ist Adipositas

Adipostitas ist eine chronische Krankheit und kein Zeichen von Faulheit oder fehlender Willenskraft sein Gewicht zu kontrollieren.

Adipostitas ist gekennzeichnet durch eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper und wird heute als chronische Gesundheitsstörung verstanden. Unter Übergewicht und Adipostitas leiden derzeit immer mehr Menschen in der Bevölkerung. Die daraus entstehenden Folge-erkrankungen schränken Betroffene noch mehr in Ihrer Lebensqualität ein.

Gegen Übergewicht gibt es kein Patentrezept. Viele von uns haben eine lange Leidensgeschichte mit verschiedenen Diätenhinter sich.

Bereits ab einem BMI von 30 wird man als adipös eingestuft. Ein erwachsener Mensch mit 100 kg bei einer Körpergröße von 180 cm gilt somit schon als fettleibig (adipös).

BMI

Der Body Mass Index (BMI) ist eine Formel zur Bewertung des Körpergewichts unabhängig von Geschlecht und Alter und zeigt daher einige Schwächen auf, da nicht zwischen Fett- und Muskelmasse unterschieden wird. Ein sportlicher Mensch kann dadurch fälschlicher Wiese übergewichtig sein.

BMI = Körpergewicht : (Körpergewicht)²

  • kleiner 16 kritisches Untergewicht
  • 16 – 18,5 Untergewicht
  • 18,5 – 25 Normalgewicht
  • 25 – 30 leichtes Übergewicht
  • größer 30 Übergewicht
  • größer 50 verkürztes Genehmigungsverfahren zur Magen-Op

OP Methoden

  • Magenband
  • Magenballon
  • Schlauchmagen
  • Magenbypass
  • Omega Loop Magenbypass

Die meisten Operationsmethoden werden der Bypass oder Schlauchmagen sein.

vor der OP

  • Abklärung Hausarzt
  • Auswahl Klinikum
  • Abarbeitung “Laufzettel” des Klinikums
    • verschiedenste Arzttermine
    • Ernährungsberatung
    • sportliche Betätigungen
  • Einholen Genehmigung Krankenkasse
    • unter bestimmten Faktoren verkürztes Verfahren möglich
  • Besuch einer Selbsthilfegruppe

nach der OP

  • Selbsthilfegruppe
  • Anpassung Ernährung
  • sportliche Betätigung

Ernährung

  • alles ist möglich, nur die Mengen sind kleiner
  • Verträglichkeit der Speisen testen (zu Hause), Möglichkeit von sogenannten Dumpings

Nahrungsergänzung

  • Eiweiß
  • verschiedenste Supplemente in Absprache Arzt

Unterstützung

  • Selbsthilfegruppe
  • Familie und Freunde

Erfahrungen

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben innerhalb der EU. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.

Datenschutzerklärung